Technische Dokumentation – Dienstleister finden leicht gemacht

Three Design Engineers Have a Working Meeting about Project. Various Drafts, Components and Notebook laying on the Table.

Für die Technische Dokumentation Dienstleister zu finden – das kann gar nicht so einfach sein. Aber wir wollen heute einmal aufzeigen, warum es überhaupt sinnvoll ist, die Technische Dokumentation an einen externen Dienstleiter abzugeben. Und worauf Sie bei der Suche nach externen Technischen Redakteuren achten sollten. Gründe, für die Technische Dokumentation Dienstleister zu finden Wir… Technische Dokumentation – Dienstleister finden leicht gemacht weiterlesen

Die User Journey in der Technischen Dokumentation

Wie gut ist die Technische Dokumentation in Ihrem Unternehmen? Woher wissen Sie, ob Ihre Montage- oder Gebrauchsanleitungen verständlich sind und den Anwendern wirklich helfen? Wie finden Sie heraus, welche Schwachstellen es gibt? Und wo Verbesserungen möglich sind? Die Antwort auf diese Fragen kann Ihnen eine User Journey geben. Worum es sich dabei handelt, wie Sie… Die User Journey in der Technischen Dokumentation weiterlesen

Industrie 4.0: Technische Redaktion und Kommunikation im Wandel

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und macht auch vor der Technischen Dokumentation nicht Halt. Im Gegenteil: Sie beeinflusst die Technische Redaktion und Kommunikation von Unternehmen maßgeblich und verändert sie grundlegend. Wer mit der digitalen Transformation mithalten möchte, sollte dies unbedingt in seine Unternehmensstrategie aufnehmen. Wie sieht die Customer Experience der Zukunft aus? Welche… Industrie 4.0: Technische Redaktion und Kommunikation im Wandel weiterlesen

Digitale Betriebsanleitung – Welche Vorteile hat sie?

Digitale Betriebsanleitung: Keiner kommt an ihr vorbei – die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren alle Lebensbereiche der Gesellschaft spürbar durchdrungen und verändert. Fast schon unbewusst und wie selbstverständlich nutzen wir im Privaten als auch im Beruflichen den gesamten Tag über digitale Angebote. Dadurch ergeben sich in der Technischen Dokumentation zahlreiche Möglichkeiten. Doch welche Vorteile… Digitale Betriebsanleitung – Welche Vorteile hat sie? weiterlesen

Renderings und 3D-Animationen in der Technischen Dokumentation

Technische Pläne und Zeichnungen sind mitunter äußerst komplex. Sie zu verstehen, bedarf eines gewissen Grundverständnisses und ausreichend Know-how. Unternehmen greifen daher immer häufiger auf 3D-Animationen und Renderings zurück, um ihre Produkte und Prototypen zu visualisieren – auch in der Technischen Illustration und Dokumentation. Warum nicht einfach einen Fotografen engagieren, der die Produkte ansprechend in Szene… Renderings und 3D-Animationen in der Technischen Dokumentation weiterlesen

Modularisierung in der Technischen Redaktion

Wie lange bleibt uns das gute altbewährte Papier noch als Träger für Informationen erhalten? Wo bringen andere Medien Vorteile? Wie wird sich die Technische Redaktion verändern, um die Vorteile nutzen zu können? Die Technische Redaktion orientiert sich selbstverständlich an der Technik. Dort ist die Automatisierung in vollem Gang, die zum Beispiel durch den Einsatz von… Modularisierung in der Technischen Redaktion weiterlesen

DIN EN ISO 20607: Betriebsanleitungen gestalten leicht gemacht!

Die Beschaffenheit technischer Einrichtungen im Anlagen- und Maschinenbau liegt im Verantwortungsbereich der Entwickler und Konstrukteure. Damit auch die Nutzer und Anwender wissen, wie sie diese richtig und sicher nutzen, ist eine verständliche Betriebsanleitung wichtig. An dieser Stelle kommen die Technischen Redakteure ins Spiel. Sie sind das Bindeglied zwischen dem Hersteller und dem Nutzer und stehen… DIN EN ISO 20607: Betriebsanleitungen gestalten leicht gemacht! weiterlesen

Die wichtigsten Fakten zur neuen Ökodesign-Richtlinie

Unter Green IT versteht man Bestrebungen, die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik über deren gesamten Lebenszyklus hinweg umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten.

„Was lange hält, bringt kein Geld!“ – Finden Sie den Spruch genauso unverschämt wie wir? Und haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert, dass sich defekte Geräte häufig nur schwer reparieren lassen und Reparaturen oft teurer sind als Neuanschaffungen? Dann werden Sie sich über die neue Ökodesign-Richtlinie freuen. Sie hat das Ziel, dass Produkte… Die wichtigsten Fakten zur neuen Ökodesign-Richtlinie weiterlesen

Digitale Betriebsanleitung – Welche Vorteile hat sie?

Digitale Betriebsanleitung: Keiner kommt an ihr vorbei – die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren alle Lebensbereiche der Gesellschaft spürbar durchdrungen und verändert. Fast schon unbewusst und wie selbstverständlich nutzen wir im Privaten als auch im Beruflichen den gesamten Tag über digitale Angebote. Dadurch ergeben sich in der Technischen Dokumentation zahlreiche Möglichkeiten. Doch welche Vorteile… Digitale Betriebsanleitung – Welche Vorteile hat sie? weiterlesen

Smart Engineering: Alles wächst zusammen!

Neue Begriffe unserer Sprache Sie stehen für das, was die Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt und im privaten Bereich möglich macht. Industrie 4.0, Smart Engineering und Digitaler Zwilling verändern unser Leben nachhaltig. Behalten Sie aber im Hinterkopf, dass sich die smarten Geräte nach dem Eulenspiegel-Prinzip verhalten: Sie setzen Anweisungen „wortwörtlich“ um. Die Technische Dokumentation gewinnt… Smart Engineering: Alles wächst zusammen! weiterlesen

Ich habe Interesse an einer Schulung

* Erforderliche Felder
Cookie Consent mit Real Cookie Banner